BARFEN auf die leichte Art

„BARF“ steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“ und orientiert sich am Beutetierprinzip. Diese Art der Rohfütterung bietet Dir die Möglichkeit, artgerecht und gesund zu füttern und ganz individuell auf die Bedürfnisse deiner Fellnase einzugehen.

Wir präsentieren Euch auf dieser Seite ein paar abwechslungsreiche Rezepte

Futternapf mit Rind-Fleisch steht auf Tisch. Auf diesem liegen viele Zutaten verteilt.

Menü: Rind

Muskelfleisch, Pansen, Innereien und Rohfleischknochen vom Rind ergeben in diesem Menü die perfekte Komposition. Unser Gartenmix rundet diese Ration durch wichtige Faserstoffe und weitere Nährstoffe ab. Für eine optimale Nährstoffabdeckung darf außerdem Lachsöl, Seealgenmehl und Dorschleberöl nicht fehlen.

Futternapf mit Hühner-Fleisch steht auf Tisch. Auf diesem liegen viele Zutaten verteilt.

Menü: Huhn

Hühnermuskelfleisch stellt die Grundlage dieses Menüs dar. Für einen ausreichenden Fettgehalt ergänze hier bitte unbedingt zusätzlich Hühnerfett. Innereien und Rohfleischknochen vom Huhn, sowie Obst und Gemüse machen dein Menü komplett.
Gerne kannst Du zusätzlich Pansen von Rind, Lamm oder Ziege ergänzen. Für eine optimale Nährstoffabdeckung darf außerdem Lachsöl, Seealgenmehl und Dorschleberöl nicht fehlen.

Futternapf mit Lamm-Fleisch steht auf Tisch. Auf diesem liegen viele Zutaten verteilt.

Menü: Lamm

Lammschulter, Pansen, Innereien und Knochenmus vom Lamm sind die benötigten tierischen Komponenten in diesem Menü. Unser Gemüse- und Früchtemixe sorgen für eine optimale Versorgung mit pflanzlichen Bestandteilen. Für eine vollständige
Nährstoffabdeckung darf außerdem Lachsöl, Seealgenmehl und Dorschleberöl nicht fehlen.

Zubereitung eines BARF Menüs

Unsere Tierphysiotherapeutin und Ernährungsberaterin für Hunde Julia Riethmüller zeigt Dir, wie man ein komplettes BARF Menü zubereitet

So stellst Du auf BARF um

Wie Du Deinen Hund auf BARF umstellst

  • Muskelfleisch + Gemüse

  • Inklusive Pansen + 1 Sorte Obst

  • Inklusive Innereien

  • Inklusive Rofleischknochen + Zusätze

1 von 4

Wie Du Deinen Katze auf BARF umstellst

  • 2/3 Normale Futterration + 1/3 Barf

  • 1/2 Bisheriges Futter + 1/2 Barf

  • 1/3 Bisheriges Futter + 2/3 Barf

  • Barf + Zusätze

1 von 4

Barf Seminare

Möchtest Du noch mehr über das Thema BARFEN erfahren? Dann buche jetzt eines unserer Seminare!

1 von 3